Tradition trifft Trend.
Ich liebe die Kombination aus Designklassikern, Antiquitäten und moderne Design. Dabei ist es gar nicht so einfach, dass die einzelnen Möbel und Accessoires zusammenpassen aber es wirkt immer stilvoll und wertig. Das Holz darf inzwischen ruhig auch ein wenig dunkler sein, wenn die Kombination mit hellen anderen Einrichtungsgegenständen gewährleistet ist.
Diese kabellose Tischleuchte kann abhängig von der Umgebung pompös/altmodisch, modern/leicht oder einfach nur elegant wirken. Die LED-Tischlampe zählt zu den Designklassikern und ist stilvoll und praktisch zugleich. Sie wurde 1968 zum ersten Mal von niemand anderem als dem Designer Verner Panton produziert. Damals galt sie als Sinnbild der Flower-Power Bewegung. Typisch für Panton sind die Materialien, Farben und Formen die ihn zum Visionär machten. Außerdem ist die Leuchte mit einem Akku ausgestattet, der bis zu 10 Stunden Licht bringt. Die Leuchte kann unkompliziert in 3 Stufen gedimmt werden. Dafür befindet sich ein Touchdimmer am Standfuß. Das schöne: Das Licht ist warmweiß und dadurch extra gemütlich.
Toll ist auch, dass unschöne Kabel vermieden werden und die Tischleuchte in Null Komma Nix einen neuen Standort in der Wohnung und auch im Außenbereich finden kann.